Motorolas Patente und Technologien sind 5,5 Milliarden US-Dollar wert
Eine Meldung an die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission offenbart neue Details zur Motorola-Übernahme durch Google.
Wie viel bezahlte Google bei der Übernahme von Motorola für Patente und entwickelte Technologien? Diese Frage beantwortet Google in einer Meldung an die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission: Rund 5,5 Milliarden US-Dollar.
Insgesamt zahlte Google für Motorola Mobility 12,4 Milliarden und nicht wie ursprünglich kommuniziert 12,5 Milliarden Dollar. Die 5,5 Milliarden US-Dollar für Patente und Technologien machen dabei den grössten Posten aus. Weiter übernahm Google für 2,9 Milliarden Barmittel, für 2,6 Milliarden Goodwill im Sinne eines Aufpreis, für 730 Millionen Kundenbeziehungen und für 670 Millionen für das restliche Nettovermögen.
Weiterhin unklar sind Googles Zukunftspläne für Motorola. Nach der Übernahme liess der Konzern verlauten, dass das Unternehmen von Google unabhängig bleiben soll. Genaueres wurde seither nicht bekannt.
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Sprung in der Schüssel?
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren