Qliktech schreibt immer noch Verlust
Das Softwareunternehmen arbeitet sich trotz roter Zahlen nach oben und blickt zuversichtlich in die Zukunft.
Das Softwareunternehmen Qliktech verzeichnet im zweiten Quartal des Geschäftsjahrs 2012 einen Umsatz von 85,8 Millionen US-Dollar und einen Nettoverlust von zwei Millionen Dollar, wie einer Mitteilung zu entnehmen ist. Im gleichen Vorjahresquartal hatte Qliktech noch einen Verlust von 2,7 Millionen Dollar hinnehmen müssen und hatte einen Umsatz von 74 Millionen Dollar erzielt.
Schwieriges wirtschaftliches Umfeld
"Unsere Ergebnisse des zweiten Quartals wurden von einem herausfordernden gesamtwirtschaftlichen Umfeld geprägt. Daher fielen wir hinter unseren Erwartungen zurück. Trotzdem waren wir in der Lage, ein solides Wachstum auf Basis konstanter Wechselkurse in allen unseren Vertriebsregionen zu erreichen, sogar in Europa", kommentierte Lars Björk, CEO von QlikTech, das Ergebnis.
Das schwedische Unternehmen, das in der Schweiz in Zürich vertreten ist, rechnet für das kommende Quartal mit schwarzen Zahlen.

Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren

Darth Vader als Masterclass-Instruktor

Zürcher Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmasslichen Cyberkriminellen

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Sensible Daten von Swiss-Piloten für Unbefugte zugänglich

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips
