Apple vs. Samsung: Richterin hofft auf Vergleich
Der Patentstreit zwischen Apple und Samsung tobt unerbittlich. Die zuständige Richterin Lucy Koh hat die beiden Parteien nun dazu aufgefordert, ihren Streit aussergerichtlich beizulegen.
Samsung soll Patente auf iPhone und iPad kopiert haben, sagt Apple. Diese seien sowieso ungültig, kontert Samsung. Ein Ende des Streits, der seit rund drei Jahren andauert, ist nicht absehbar. Die zuständige Richterin Lucy Koh hat nun genug: Samsung und Apple sollen ihre Auseinandersetzung aussergerichtlich in einem Vergleich beilegen, bittet sie die Konzerne - "die Zeit für einen Frieden ist reif."
Der Patentprozess birge für beide Parteien erhebliche Risiken, soll Koh laut Reuters gesagt haben, ohne darauf näher einzugehen. Ob die Aufforderung zu Friedensgesprächen auch umgesetzt wird, ist fraglich. Koh forderte die Streithähne nämlich bereits im April zum Dialog auf. Dieser fand danach zwar auch statt, allerdings ohne fruchtbares Ergebnis.
Vor Gericht versucht Samsung, die Bedeutung angeblich verletzter Apple-Patente runterzuspielen. Samsung habe schon Monate vor der Präsentation des ersten iPads begonnen, an seinen Tablets zu arbeiten. Zu sagen, Samsung habe das iPad kopiert, sei also falsch.

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design

Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"
