Neuer Verband für das Mobile-Business
Der neue Mobile-Business-Verband Smama wird vom ehemaligen Google-Schweiz-Chef Andreas Schönenberger präsidiert.
Jetzt gibt es auch einen Schweizer Verband für das Mobile-Business. Smama, laut eigenen Angaben bereits vor sechs Monaten gegründet, ist heute an die Öffentlichkeit getreten. Zu den Mitgliedern zählen laut der Medienmitteilung unter anderem Coop, Migros, Ringier, Tamedia, NZZ, Publicitas, SIX Group, Datatrans, SBB, Flughafen Zürich, local.ch, Ricardo oder die Post.
Smama will laut eigenem Bekunden vor allem Mobile-Technologie-Firmen wie Netzbetreiber, Endgeräte- und Software-Hersteller, den Handel, Finanzdienstleister, Medien, Werbeauftraggeber und Agenturen als Mitglieder gewinnen.
Präsident des Verbands ist Andreas Schönenberger. Er ist Verwaltungsrat bei Publigroupe Zanox, Bisnode und ehemaliger Country Manager von Google Schweiz. Smama partnert mit dem Schweizer Dialogmarketing Verband und der Mobile Marketing Association Austria.

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Verwaltung und die Offenheit

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Redaktion macht Sommerpause

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
