Dell muss umdenken
Dell arbeitet daran, sich neu zu positionieren. Die Zahlen geben dem Unternehmen recht. Wie schon im ersten Quartal dieses Jahres verzeichnet Dell im zweiten Quartal einen Gewinn- und Umsatzeinbruch.
Dell hat im zweite Quartal dieses Jahres einen Umsatz von 14,5 Milliarden US-Dollar und einen Nettogewinn von 732 Millionen Dollar verzeichnet. Damit muss das Unternehmen im Vergleich zum zweiten Vorjahresquartal einen Rückgang von acht beziehungsweise 18 Prozent hinnehmen. Bereits im ersten Quartal dieses Jahres waren der Gewinn und der Umsatz rückläufig.
Tablets konkurrieren
Als Grund für den Rückgang sieht Finanzen.ch die zunehmende Konkurrenz durch Tablet-Computer und Smartphones in Kombination mit der schwierigen Wirtschaftslage. Das bestätigt auch Dells Finanzchef Brian Gladden. Das Wachstum im PC-Geschäft sei aufgrund des harten Wettbewerbs eine Herausforderung gewesen, sagte er.
Dennoch blickt Gladden positiv in die Zukunft. Die Leistung im zweiten Quartal sei wie vorgesehen verlaufen, was beweise, dass Dells langfristige Strategie richtig sei. Dell wolle in Zukunft vermehrt auf das höhermargige Geschäft mit Enterprise-Lösungen setzen, unter anderem im Bereich Server, Netzwerke und Dienstleistungen für Unternehmen.
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Cyberkriminelle nehmen digitale Identitäten ins Visier
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Var Group übernimmt Mehrheit an Tessiner 4IT Solutions
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier