Mobile ID: Swisscom authentifiziert Geschäftskunden per SIM-Karte
Swisscom hat die Authentifizierungslösung "Mobile ID" lanciert. Der "Managed Service" soll Mitarbeitern einen sicheren Zugang auf Unternehmensanwendungen ermöglichen.
Swisscom lanciert eine weitere Lösung für Geschäftskunden: "Mobile ID" soll Mitarbeitern einen sicheren Zugriff auf Unternehmensanwendungen gewähren. Der Dienst wird als "Managed Service" betrieben und braucht laut Anbieter keine zusätzliche Infrastruktur oder Hardware. Voraussetzung ist ein Geschäftskundenvertrag für Mobiltelefonie bei Swisscom.
Monatlicher Fixpreis
"Wer mit 'Mobile ID' arbeitet, benutzt nur noch ein Gerät zur Authentifizierung zu seinen Geschäftsanwendungen: das eigene Mobiltelefon", heisst es in einer Medienmitteilung. Dabei sollen alle gängigen Endgeräte und Betriebssysteme unterstützt werden. Die SIM-Karte diene als Informationsträger, schreibt Swisscom. Das Produkt lasse sich in bestehende Applikationen wie VPN-Zugriff, Web-Portale, Mobile-Applikationen oder Single-Sign-On-Server integrieren.
Laut Swisscom ist der Dienst auch beim Verlust eines Mobilgeräts sicher, "da jeder User seine eigene, persönliche Mobile ID PIN benutzt." Das Angebot wird als Zusatzdienst zu Mobilverträgen für Firmenkunden zu einem monatlichen Fixpreis verkauft.
"Selbstaktivierung der Benutzer"
"Zusätzlich zu den Vorteilen der technischen Lösung erlaubt 'Mobile ID' ein einfaches Benutzermanagement als eService über das Extranet und einen unkomplizierten Rollout durch Selbstaktivierung der Benutzer", wird Adrian Humbel, Leiter Identity und Access Management, von Swisscom zitiert.
Im Rahmen der diesjährigen European Identity & Cloud Conference in München sei Swisscom für die Lösung mit dem European Identity Award in der Kategorie Mobile Security ausgezeichnet worden, schreibt das Unternehmen in der Medienmitteilung.

Apple härtet das iPhone, verschlankt es als Air und stärkt die Pro-Modelle

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Star-Wars-Sonate auf fancy Flügel

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Globaler Cloud-Markt wächst um 22 Prozent
