Microsoft veröffentlicht Windows Server 2012
Vor drei Jahren hat Microsoft die beiden Sparten "Azure" und "Server" in einem Team vereint. In der nun veröffentlichten finalen Version von "Windows Server 2012" ist dies spürbar.
Microsoft hat "Windows Server 2012" präsentiert und als "Betriebssystem für Cloud-Infrastrukturen" angepriesen. Mit den neuen Virtualisierungs- und Cloud-Fähigkeiten seiner Server-Software bläst der Konzern zum Angriff auf seine Konkurrenz. Der Launch wird von einer Kampagne namens "Switch to Hyper V" begleitet, die vor allem Kunden von VMware für die Produkte "Windows Azure" und "Server 2012" begeistern soll. Microsoft hat die beiden Sparten vor drei Jahren in ein Team zusammengefasst.
"Windows Server 2012" bringt laut Microsoft rund 300 neue Funktionen in den Versionen Datacenter, Standard, Essentials und Foundation. Essentials zielt auf kleine und mittlere Unternehmen ab. Foundation ist eine OEM-Version, Standard und Datacenter erlauben mehr virtuelle Instanzen und unterscheiden sich in der Lizenzierung. Auch "Hyper-V Server 2012" und "Windows Storage Server 2012" sind ab sofort erhältlich.

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil
