Nokia präsentiert sein neues Smartphone-Flaggschiff
Nokia hat in New York Smartphones auf Basis des Betriebssystem Windows Phone 8 vorgestellt. Besonders ins Auge sticht dabei das neue Top-Gerät Lumia 920.

Lumia 920 - so nennt das finnische Unternehmen Nokia sein neustes Smartphone-Flaggschiff. Das Gerät bringt einige Funktionen, die bei der Konkurrenz in dieser Form nicht zu finden sind: Nokia hat die von Symbian bekannte Kamera-Technik Pureview auf Windows Phone portiert und sein Handy mit einer "Object Image Stabilization" ausgerüstet. Diese soll die Linse der Acht-Megapixel-Kamera mechanisch stabilisieren und so für schärfere Fotos sorgen. Das Smartphone hat zudem eine Wireless-Charging-Funktion und soll auch mit Handschuhen bedient werden können.
Das Lumia 920 läuft auf einem Dualcore-Prozessor (Snapdragon S4) von Qualcomm mit 1,5 GHz und wird in drei Farben verkauft. Weiter verfügt es über NFC und LTE, ein 4,5-Zoll-Display, einen 2000 mAh-Akku, 32 GB internem Speicher und eine Offline-Navigation mit Karten für über 200 Ländern.
Mit dem Lumia 820 hat Nokia zudem eine abgespekte Version des 920 präsentiert. Diese hat zwar nur ein 4,3-Zoll-Display und 8 GB internen Speicher, dafür aber einen microSD-Slot, der beim Lumia 920 fehlt.
Einen Veröffentlichungstermin für die neuen Geräte hat Nokia nicht genannt. Sie sollen aber noch dieses Jahr auf den Markt kommen.

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

Selbst ist die Software

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

So erkennt man Fake-Angebote

KI wird entscheidend sein für die Wettbewerbsfähigkeit

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik
