Samsung will iPhone 5 angreifen
Sollte das iPhone 5, das morgen vorgestellt wird, LTE-fähig sein, könnte Samsung gemäss industrienahen Quellen ein Verkaufsverbot anstreben.
Das iPhone 5 ist noch nicht offiziell angekündigt, da kursieren schon Gerüchte, wonach Samsung gegen das neue Modell vorgehen will. Gemäss Koreatimes.co.kr soll Samsung mit eine Klage gegen Apple wegen im iPhone 5 benutzter LTE-Patente vorbereiten.
Eine industrienahe Quelle will herausgefunden haben, dass sich Samsungs Klage vor allem gegen den US-amerikanischen und europäischen Markt richte. Hauptstreitpunkt sei die LTE-Kompatibilität. Der Mobilfunk der vierten Generation (LTE), die im Vergleich zum 3G-Standard "neu und wertvoll" sei und könne daher nicht wie der Vorgänger unter die FRAND-Regelung fallen (faire, vernünftige und nichtdiskriminierende Lizenzierung).
HTC kämpft ebenfalls um Verbot
Samsung hält gemäss Golem.de zwölf Prozent Anteil an LTE-Patenten. Auch Smartphonehersteller HTC hat zwei LTE-Patente erworben und soll damit nun vor der amerikanischen US-Handelskammer ITC versuchen, ein Verkaufsverbot für das aktuelle iPad und das iPhone 5 in den USA zu erwirken. Apple wiederum versucht, die beiden Patente ungültig erklären zu lassen. Sie seien für LTE nicht relevant.
Industrienahe Quellen wollen herausgefunden haben, dass das neue iPhone-Modell LTE-fähig sein soll. Es wird erwartet, dass Apple das iPhone 5 morgen Mittwoch der Welt vorstellt. Samsung nahm zu den Gerüchten keine Stellung.

"Zeitalter der Störung" stellt die Cyberresilienz auf die Probe

Mehr Grips für den Bot

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Krebsbekämpfung in der Cloud

Wie der Bund die Cybersecurity seiner Lieferanten in den Griff kriegen kann

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Kommando Cyber veröffentlicht Open-Source-Software
