RIM-Zahlen: Besser als erwartet
RIM schreibt zwar noch immer rote Zahlen, doch sie bewegen sich allmählich in die positive Richtung.

RIM (Research in Motion) hat seine Zahlen für das zweite Geschäftsquartal 2012 bekannt gegeben. Zwar verzeichnet der kanadische Blackberry-Hersteller mit 235 Millionen US-Dollar minus einen herben Verlust, doch verglichen mit dem Verlust des ersten Quartals 2012 (minus 518 Millionen Dollar) muss man schon fast von einem Fortschritt sprechen.
Auch beim Umsatz verzeichnet das Unternehmen in diesem zweiten Quartal mit 2,9 Milliarden Dollar eine leichte Besserung von plus zwei Prozent. Die Analysten sind sich daher einig: Es hätte schlimmer kommen können und eigentlich hatte man auch Schlimmeres erwartet. Ob es RIM tatsächlich schaffen wird, sich wieder aufzurappeln, wird sich noch zeigen.

Der letzte Job der Welt

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Dynawell ernennt neuen CEO

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
