Trivadis hat ab 2013 einen neuen CEO
Der IT-Dienstleister Trivadis verkündet personelle Rochaden.
Urban Lankes wird Anfang 2013 das Verwaltungsratspräsidium bei Trivadis übernehmen. Der 48-Jährige ist Hauptaktionär des IT-Dienstleisters. Der bisherige Präsident Patrik Häberlin bleibt im Verwaltungsrat. Lankes Nachfolger und somit neuer CEO wird per 1. Januar 2013 Christoph Höinghaus. Bisher übte dieser die Funktion des Chief Operating Officers (COO) in der Schweiz aus.
Höinghaus begann seine Arbeit bei Trivadis 2011 als Chief Financial Officer. Später übernahm er auch die Funktion des COO. Zuvor war er während drei Jahren CEO von TDS Multivision und Fujitsu (Services) Schweiz. Von 1997 bis 2007 war Höinghaus in Führungsfunktionen beim Beratungsunternehmen CSC tätig. Der 45-Jährige ist Diplom-Betriebswirt und verfügt über einen Master of Business Administration.
"Nach 18 Jahren im operativen Geschäft möchte ich mehr Freiraum für wichtige Projekte, um Trivadis gezielt weiterzuentwickeln", wird Lankes in einer Mitteilung zitiert. 1994 hatte er das Unternehmen mitgegründet. Mittlerweile beschäftigt Trivadis in der DACH-Region über 600 Mitarbeiter. 2011 erwirtschaftete der IT-Dienstleister einen Konzernumsatz von rund 104 Millionen Franken.
Littlebit expandiert nach Köln
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Bechtle bestimmt neuen CEO
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht
Den Angreifern einen Schritt voraus
Tablet-Markt wächst weiter
FFHS lanciert CAS für KI-gestützte Softwareentwicklung
Update: Zürcher Stimmvolk entscheidet über Recht auf digitale Integrität
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store