HPs Umbau dauert länger als geplant
HP muss sich neu organisieren, doch das passiert nicht von heute auf morgen. HP-Chefin Whitman rechnet mit etwa vier Jahren.
HP muss sich anscheinend auf eine längere Durststrecke gefasst machen. Wie HP-Chefin Meg Whitman gestern Mittwoch laut einem Bericht von futurezone.at ankündigte, werde das Unternehmen erst 2016 wieder so schnell wie die US-Wirtschaft wachsen.
Whitman gab bekannt, dass der Umbau von HP länger als geplant dauere. Zudem sei das wirtschaftliche Umfeld schwierig. Kein Wunder, denn der Computerhersteller bekommt die Konkurrenz von Tablets und Co zu spüren und verkauft weniger PCs und Drucker als früher.
Im August hatte Whitman bekannt gegeben, dass sich HP noch in den frühen Phasen eines mehrjährigen Turnarounds befinde. Zudem will HP anscheinend mit Neuerungen aufwarten und zwei neue Tablets auf den Markt bringen, wie ebenfalls im August bekannt wurde.
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Sprung in der Schüssel?
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
T wie (AI) TRiSM
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc