Motorola zieht Klage gegen Apple zurück
Motorola hat eine Patentklage gegen Apple zurückgezogen. Die Gründe dafür sind nicht bekannt.
Motorola Mobility hat eine Klage gegen Apple überraschend zurückgezogen, wie Ictk.ch berichtet. Die Google-Tochterunternehmen gab keine Gründe für den Rückzug bekannt, habe aber betont, dass es sich dabei nicht um eine Vereinbarung mit Apple handle.
Die Klage kam überraschend, streiten sich doch Motorola und Apple schon seit geraumer Zeit um verschiedene Patente. Die zurückgezogene Klage ist noch jung, Motorola hatte sie erst Ende August eingereicht. Sie betrifft sieben Patente, unter anderem in den Bereichen E-Mail, Navigation und Video. Motorola wollte damit Importverbote für iPad, iPhone, iPod Touch und Macs erzwingen. Dafür deponierte der Mobilfunkhersteller bei der US-Aussenhandelsbehörde International Trade Commission (ITC) eine Klage.

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Der letzte Job der Welt

Dynawell ernennt neuen CEO

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
