EU lanciert Kampagne zur Sicherheit im Netz
Die Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit will mit Radiowerbung und Social-Media-Kampagnen informieren. Die Schweiz nimmt nicht an der Kampagne teil.
Die Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit (ENISA) will die Bevölkerung für die Sicherheit im Internet sensibilisieren. Zu diesem Zweck hat sie diese Woche eine Informationskampagne lanciert. Teilnehmende Staaten sind die Tschechische Republik, Luxemburg, Norwegen, Rumänien, Slowenien, Spanien, Portugal und Grossbritannien.
Die Kampagne unter dem Namen "Europäischer Monat der Internetsicherheit" beinhaltet laut einer Pressemitteilung TV-Beiträge, Radiowerbung, Social-Media-Kampagnen, Ratespiele mit Preisen sowie Konferenzen, die den ganzen Oktober stattfinden sollen.
"Wir alle haben eine Mitverantwortung darin, das Internet sicher zu halten. Ob Sie Eltern, Geschäftsinhaber oder einfach nur Smartphone-Nutzer sind - es gelten dieselben Prinzipien gleichermassen für alle Fälle" zitiert Pressetext Nellie Kroes, EU-Kommissarin für die Digitale Agenda.

Der letzte Job der Welt

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Tausende ungeschützte KI-Server bedrohen die Cybersicherheit

Dynawell ernennt neuen CEO

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Wie man mit einfachen Sicherheitsmassnahmen das Betrugsrisiko vermindert

Lemanvisio stattet Eissporthalle Les Vernets mit LED-Würfel aus
