USA fürchten Spionage
US-Kongress warnt vor Huawei und ZTE
Die chinesischen Telcos Huawei und ZTE wollen den Mobile-Markt in den USA erobern. Dem US-Kongress gefällt dies gar nicht.
Huawei und ZTE sind laut US-Kongress eine Gefahr für die USA. Die Unternehmen seien von der Regierung in Peking beeinflusst und nicht vertrauenwürdig. Übernahmen durch die Telcos sollten auf US-Boden verhindert werden. Auch die Vergabe von Aufträgen sei heikel, zitiert die Nachrichtenagentur AFP aus einem Bericht des US-Kongresses.
Ein Kongressausschuss hatte die Aufgabe, die aufstrebenden Unternehmen zu überprüfen. Gefürchtet wird Spionage für Militär und Wirtschaft in China. Sprecher von Huawei und ZTE wiesen die Vorwürfe gegenüber Reuters und dem Webportal Guardian umgehend zurück.

30 Mitarbeitende
Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Cyberbetrug über Google und ChatGPT
KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern
Uhr

"Model Studio: Exclusive"
Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung
Uhr

Automatisierung von SecOps
Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Proton-Studie
US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen
Uhr

Innovation und Souveränität im Zentrum
Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie
Uhr

Swisscom Secure Vision
Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung
Uhr

Bekämpfung von Desinformation
EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram
Uhr