Android 4.2 soll bald kommen
Wann bringt Google das nächste Nexus-Smartphone?
Das Techportal Cnet glaubt zu wissen, wann das nächste Nexus-Smartphone aus dem Hause Google auf den Markt kommt.
Anroid-Nutzer mögen sie, die Nexus-Smartphones von Google. Dies vor allem, weil sie auf Vanilla-Android basieren. Das Betriebssystem wird direkt aus den Quellen des "Android Open Source Project" bezogen und ohne Modifikationen ausgeliefert. Das hat den Vorteil, dass die Geräte direkt von Google gewartet und schnell mit Updates versorgt werden können.
Die Nexus-Smartphones liess Google bisher von Partnern fertigen: Das "Nexus One" von HTC, "Nexus S" und "Galaxy Nexus" von Samsung. Laut dem Techportal Cnet soll nun LG zum Zug kommen. Das nächste Nexus-Handy werde dem "Optimus G" von LG ähnlich sein. Das Gerät soll Ende Oktober angekündigt werden, schreibt Cnet. Als Betriebssystem werde Android 4.2 zum Einsatz kommen. Dieses hat Google, das sich zu den Gerüchten noch nicht geäussert hat, allerdings noch nicht einmal angekündigt.
Die Nexus-Smartphones liess Google bisher von Partnern fertigen: Das "Nexus One" von HTC, "Nexus S" und "Galaxy Nexus" von Samsung. Laut dem Techportal Cnet soll nun LG zum Zug kommen. Das nächste Nexus-Handy werde dem "Optimus G" von LG ähnlich sein. Das Gerät soll Ende Oktober angekündigt werden, schreibt Cnet. Als Betriebssystem werde Android 4.2 zum Einsatz kommen. Dieses hat Google, das sich zu den Gerüchten noch nicht geäussert hat, allerdings noch nicht einmal angekündigt.

Financial Services
Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon
Uhr

Gartner-Prognose
Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
Uhr

Automatisierung am Limit
Der letzte Job der Welt
Uhr

Heinrich Toldo
Dynawell ernennt neuen CEO
Uhr

Führungswechsel
Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO
Uhr

Ab 17 Franken pro Monat
Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
Uhr

Speedtest Connectivity Report von Ookla
Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
Uhr

0,7 Millimeter Pixelabstand
Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
Uhr

Nach Cyberangriff
Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist
Uhr

Datenschutz-Albtraum
Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
Uhr