Verfrühte Veröffentlichung der Google-Zahlen
Google: Gewinneinbruch und Aktiendebakel
Google macht in einem Quartal 2,2 Milliarden US-Dollar Gewinn - und erfüllt die Erwartungen trotzdem nicht. Im Gegenteil: Nach einer Panne bei der Veröffentlichung der neuen Zahlen ging die Aktie auf Talfahrt.
Panne bei Google: Der Geschäftsbericht zum dritten Quartal des Geschäftsjahrs 2012 kursierte in einer nicht autorisierten Version bereits vor der offiziellen Veröffentlichung. Die mässigen Zahlen, die sich später als korrekt erwiesen, stimmten die Anleger pessimistisch. Sie handelten sofort, worauf die Aktie um neun Prozent absackte. Dies bewog Google dazu, den Handel der Papiere kurzfristig auszusetzen.
Der Konzern erzielte mit 14,1 Milliarden US-Dollar zwar 45 Prozent mehr Umsatz als im Vorjahr. Der Gewinn schrumpfte aber trotzdem um 20 Prozent auf 2,2 Milliarden Dollar. Einer der Gründe dafür dürfte sein, dass Google pro bezahltem Klick 15 Prozent weniger verdiente. Das Wachstum der Werbeeinnahmen fiel mit 16 Prozent dennoch gut aus.
Nach der Übernahme von Motorola waren die Anleger gespannt, wie sich der US-Konzern unter der Obhut von Google entwickeln würde. Die Antwort ist ernüchternd. Der Handyhersteller generierte einen Verlust von 527 Millionen US-Dollar. Immerhin: Zum 14-Milliarden-Umsatz von Google steuerte Motorola mit über 2,5 Milliarden Dollar fast 18 Prozent bei.
Der Konzern erzielte mit 14,1 Milliarden US-Dollar zwar 45 Prozent mehr Umsatz als im Vorjahr. Der Gewinn schrumpfte aber trotzdem um 20 Prozent auf 2,2 Milliarden Dollar. Einer der Gründe dafür dürfte sein, dass Google pro bezahltem Klick 15 Prozent weniger verdiente. Das Wachstum der Werbeeinnahmen fiel mit 16 Prozent dennoch gut aus.
Motorola steuert Verlust bei
Nach der Übernahme von Motorola waren die Anleger gespannt, wie sich der US-Konzern unter der Obhut von Google entwickeln würde. Die Antwort ist ernüchternd. Der Handyhersteller generierte einen Verlust von 527 Millionen US-Dollar. Immerhin: Zum 14-Milliarden-Umsatz von Google steuerte Motorola mit über 2,5 Milliarden Dollar fast 18 Prozent bei.

Nach Cyberangriff
Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist
Uhr

Heinrich Toldo
Dynawell ernennt neuen CEO
Uhr

Datenschutz-Albtraum
Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
Uhr

Führungswechsel
Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO
Uhr

0,7 Millimeter Pixelabstand
Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
Uhr

Financial Services
Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon
Uhr

Ab 17 Franken pro Monat
Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
Uhr

Gartner-Prognose
Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
Uhr

Speedtest Connectivity Report von Ookla
Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
Uhr

Automatisierung am Limit
Der letzte Job der Welt
Uhr