Citrix mit mehr Umsatz aber weniger Gewinn
Citrix hat sein drittes Geschäftsquartal 2012 mit mehr Umsatz aber weniger Gewinn als noch im Vorjahreszeitraum abgeschlossen.
Der Virtualisierungsspezialist Citrix konnte im dritten Geschäftsquartal 2012 mit 641 Millionen US-Dollar rund 13 Prozent mehr Umsatz erwirtschaften als im Vorjahreszeitraum. Der Reingewinn sank allerdings von 92 auf 78 Millionen Dollar.
Nicht in die Bilanz eingeflossen sind die hauptsächlich im Zusammenhang mit Unternehmenszusammenschlüssen stehenden Abschreibungen auf immaterielles Anlagevermögen. Auch die Ausgaben für aktienbasierte Vergütungen und die damit verbundenen steuerlichen Auswirkungen seien nicht ausgewiesen, schreibt der Konzern in einer Medienmitteilung.
Für das vierte Quartal erwartet das Unternehmen einen Nettoerlös zwischen 700 und 710 Millionen Dollar. Der Nettoerlös im gesamten Fiskaljahr 2012 soll zwischen 2,55 und 2,56 Milliarden Dollar liegen. Zum Vergleich: 2011 waren es 2,21 Milliarden. Das vierte Quartal von Citrix endet am 31. Dezember 2012.
Die Anleger waren mit dem Resultat offenbar nicht ganz zufrieden: Die Aktie sank nachbörslich um rund 3 Prozent.

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
