4 Millionen Windows-8-Upgrades
Seit dem Marktstart von Windows 8 sollen bereits vier Millionen Windowsnutzer auf das neue Betriebssystem umgestiegen sein. Kein Wunder, Microsoft hat das Update bis vor kurzem noch kostenlos angeboten.
Vier Millionen Windowsnutzer seien seit dem Marktstart vor vier Tagen auf Windows 8 umgestiegen. Dies verkündete Microsoft-Chef Steve Ballmer anlässlich der hauseigenen Entwicklerkonferenz Build, wie Computerworld berichtet.
Microsoft bot Verbrauchern, die einen Computer mit Windows 7 gekauft hatten, ein kostenloses Update bis zum vergangenen Freitag an. Dafür hatte das Unternehmen im letzten Quartal knapp 1,4 Milliarden Dollar zur Seite gelegt. Dies soll im umsatzstärkeren vierten Quartal verbucht werden.
Ballmer bleibt laut Computerworld optimistisch. Analysten rechnen für 2013 mit 400 Millionen verkauften Computern, die meisten laufen vermutlich mit dem Betriebssystem Windows 8. Durch die Förderung von Software-Projekten möchte Microsoft zusätzlich die Attraktivität von Windows 8 erhöhen. Auch die Hardware-Lieferanten wollen mit All-In-Ones, Convertibles, Tablets und Ultrabooks das Geschäft ankurbeln.

Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

So erkennt man Fake-Angebote

KI wird entscheidend sein für die Wettbewerbsfähigkeit

Selbst ist die Software

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen
