IBM kauft noch mehr Aktien zurück
IBM stockt sein Aktienrückkaufprogramm um weitere fünf Milliarden US-Dollar auf. Ausserdem beschloss das Unternehmen eine Quartalsdividende von 0,85 Dollar je Aktie.
IBM hat sein Aktienrückkaufprogramm um weitere fünf Milliarden US-Dollar aufgestockt. Damit hat das Unternehmen Aktienrückkäufe im Volumen von insgesamt 11,7 Milliarden Dollar autorisiert. Mit dem Rückkauf will IBM etwa fünf Prozent der ausstehenden Anteile zurückkaufen.
Durch den Rückkauf von Aktien verteilt sich der Börsenwert auf weniger Anteile. Dadurch steigt der Kurs und Gewinn je Aktie. IBM möchte durch den Aktienrückkauf einen Gewinn von 20 Dollar je Aktie in 2015 erreichen. Ausserdem beschloss IBM laut einer Medienmitteilung eine Quartalsdividende von 0,85 Dollar je Aktie. Der Gewinn soll am 10. Dezember 2012 ausgeschüttet werden.
Bereits im April hat IBM sein Aktienrückkaufprogramm um sieben Milliarden Dollar erweitert. Im nächsten Frühjahr sei eine weitere Aufstockung geplant. Nach und nach wolle das Unternehmen die Aktien auf dem freien Markt oder in privaten Auktionen wieder verkaufen, abhängig von den Marktbedingungen, heisst es weiter.

Technopark Zürich wechselt Führungsspitze aus

Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
