Lenovo bricht Rekorde
Lenovo hat weltweit erstmals mehr Laptop-PCs als Hewlett-Packard verkauft, wie die Zahlen für das zweite Geschäftsquartal zeigen.
Lenovo kann jubeln: Die Zahlen des zweiten Geschäftsquartals per Ende September sehen rosig aus. Der chinesische Computerhersteller verzeichnet einen Umsatz von 8,7 Milliarden Dollar und einen Marktanteil von 15,6 Prozent. Der Nettogewinn nahm um 13 Prozent auf 162 Millionen Dollar zu. Lenovo hat sich damit nach eigenen Aussagen selbst übertroffen.
Zudem bezeichnet sich Lenovo selber als grössten Laptophersteller weltweit. Damit hätte er in diesem Geschäftsfeld seinen grössten Konkurrenten Hewlett-Packard überholt. Auch bei den Desktop-PCs konnte Lenovo wachsen, ganz im Gegensatz zur Konkurrenz, die mit sinkenden Verkaufszahlen zu kämpfen hat.

Voldemorts triumphales Lachen – international

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum
