Nebenertrag für die SBB
Apple bezahlt SBB 20 Millionen
Apple soll den SBB 20 Millionen Schweizer Franken überweisen, um das Design der bekannten SBB-Uhr in seinem Betriebssystem iOS 6 nutzen zu können.

Die Bahnhofsuhr der SBB in Aarau (Quelle: © Foto SBB)
Die Bahnhofsuhr der SBB in Aarau (Quelle: © Foto SBB)
Apple hat ohne Erlaubnis das Design der SBB-Bahnhofs-Uhr kopiert und in iOS6 integriert. Am 12. Oktober verkündeten die SBB einen Lizenz-Deal mit Apple. Der Tagesanzeiger will nun wissen, wieviel Apple den SBB zahlt: Rund 20 Millionen Schweizer Franken. Die beiden Unternehmen würden diese Zahl zwar nicht bestätigen, schreibt der Tagi, aber die Zeitung habe die Höhe der Zahlung aus "mehreren Quellen" erfahren.
Der Betrag soll unter dem Posten "Nebenerträge" verbucht werden. Bei den SBB belief sich dieser letztes Jahr auf 856 Millionen Franken.

Malte Polzin im Interview
Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen
Uhr

"Sophia" bietet Hilfe bei häuslicher Gewalt
Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
Uhr

Angebot für Bestandskunden
Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
Uhr

Missbrauch der Benutzeroberfläche
Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Vom digitalen Zwilling zum DTO
Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Multi-Cloud
Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht
Uhr