Lenovo erobert chinesischen Smartphone-Markt
Lenovo wird nächstes Jahr den chinesischen Smartphone-Markt anführen und damit Samsung überholen - sagt Gartner.
Apple, Samsung und Co. müssen sich warm anziehen - denn Lenovo wird sich wohl auch im Smartphone-Markt seinen Platz erobern. Gartner prognostiziert, dass Lenovo bis 2013 in China den derzeitigen Marktleader Samsung überholen wird.
Das Analystenhaus begründet diese Annahme unter anderem mit dem grossen Sprung, den Lenovo am Markt geschafft hat. Für das dritte Quartal 2012 belegt Lenovo einen Anteil von 14,8 Prozent auf dem chinesischen Smartphone-Markt. Im gleichen Quartal im Vorjahr hatte der Anteil erst 1,7 Prozent betragen. Damit liegt Lenovo derzeit zwischen Apple (6,9 Prozent) und Samsung (16,7 Prozent).
Aufstieg mit Hindernissen
Im chinesischen Smartphone-Markt könnten nur lokale Anbieter gegen weltweite Topmarken antreten, so Garter. Lenovo positioniere sich im Mid- bis Lower-End-Markt, was die Entwicklung des Unternehmens vorantreiben dürfte, da die grossen Marken in diesem Segment weniger kompetitiv seien. Obwohl diese und andere Faktoren Lenovo helfen dürften, die führende Marktposition einzunehmen, rechnet Gartner dennoch mit Hindernissen, die sich Lenovo auf dem Aufstieg nach oben in den Weg stellen werden.

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

Voldemorts triumphales Lachen – international

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
