Apple-Aktie erneut im Tief
Nach dem Rekordtief im November ist die Apple-Aktie gestern erneut gesunken. Gegen Abend hat sie sich aber bereits wieder etwas erholt.
Apple bringt die Börse in Aufruhr: Die Aktie sank gestern Mittwoch auf ein Vierjahrestief. Bei Börsenschluss hatte sie sich etwas erholt und lag schliesslich bei 547,28 Dollar, was einem Tagesplus von 1,6 Prozent entspricht.
Analysten rätseln nun, was den Sinkflug verursacht haben könnte und ob sich die Aktie wieder erholen wird. Betrachtet man den Kurs der Apple-Aktie der letzten sechs Monate auf Swissquote.ch, sieht man, dass sie im November auf einem Rekordtief von 505,76 Dollar lag. Danach erholte sie sich wieder und sank nun erneut wieder ab, wenn auch nicht ganz so tief wie vor einem Monat.
Gründe sind unklar
Laut einem Bericht im Standard kann der aktuelle Kurssturz viele Gründe haben: Die Konkurrenz, die nicht schläft, der Patentkrieg, vor allem im Zusammenhang mit dem Patentstreit mit Samsung, und die Nachfrage nach Apple-Produkten, die 2013 möglicherweise sinken wird. Zudem sollen Analysten in den letzten Jahren vermehrt gesagt haben, dass die Apple-Aktie sowieso zu teuer und zu überbewertet sei.
Ganz klar scheinen die Gründe also nicht zu sein. Und darüber, wie sich der Kurs entwickeln wird, kann man auch nur spekulieren. Lassen wir uns also überraschen.

Deutsche Digitalberaterin Mesakumo expandiert in die Schweiz

Ärger wegen KI-Scanner bei der Mietwagenrückgabe

Uri investiert knapp eine halbe Million Franken in Justiz-Software

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

Die Google Summer Academy startet in die sechste Runde

Gefahren und Risiken im Netz - mit diesen Tipps geht nichts schief

Helsana übernimmt die Softwareanbieterin Adcubum

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an
