Glasfaser für den Kanton Luzern
Mehr als 100'000 Luzerner Haushalte profitieren nun vom Glasfaserkabelnetz von UPC Cablecom. Das Unternehmen investierte mehr als 80 Millionen Franken in den Netzausbau.
Ab sofort sind im Kanton Luzern mehr als 100'000 Luzerner Haushalte an das Glasfaserkabelnetz von UPC Cablecom angeschlossen. Damit ist Luzern eine der ersten Regionen der Schweiz mit einem flächendeckenden Glasfaserkabelnetz.
Laut UPC lassen sich damit Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s erreichen, mit DSL sind im Vergleich nur 20 Mbit/s möglich. Bei Bedarf seien auch weitere Leistungssteigerungen möglich, sagt Jürg Aschwanden, Director Public Policy bei UPC.
Der Netzausbau dauerte insgesamt fünf Jahre. UPC hat dabei etwa 140 Kilometer Kupferkabel durch Glasfaser ersetzt und drei Telekommunikationszentralen modernisiert. Dazu investierte das Unternehmen mehr als 80 Millionen Franken.

Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Englisch, die Sprache der Seeleute

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt
