Glasfaser für den Kanton Luzern
Mehr als 100'000 Luzerner Haushalte profitieren vom Glasfaserkabelnetz von UPC Cablecom. Das Unternehmen investierte mehr als 80 Millionen Franken in den Netzausbau.
Ab sofort sind im Kanton Luzern mehr als 100'000 Luzerner Haushalte an das Glasfaserkabelnetz von UPC Cablecom angeschlossen. Damit ist Luzern eine der ersten Regionen der Schweiz mit einem flächendeckenden Glasfaserkabelnetz.
Laut UPC lassen sich damit Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s erreichen, mit DSL sind im Vergleich nur 20 Mbit/s möglich. Bei Bedarf seien auch weitere Leistungssteigerungen möglich, sagt Jürg Aschwanden, Director Public Policy bei UPC.
Der Netzausbau dauerte insgesamt fünf Jahre. UPC hat dabei etwa 140 Kilometer Kupferkabel durch Glasfaser ersetzt und drei Telekommunikationszentralen modernisiert. Dazu investierte das Unternehmen mehr als 80 Millionen Franken.

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
