Orange schafft Arbeitsplätze
Orange plant weitere Shops und schafft somit neue Arbeitsplätze. Nach fünf Jahren wechselt Orange ausserdem den Ausrüster und Betreiber des Mobilfunknetzes.
Durch die Eröffnung von mehr als zwölf Shops schafft Orange rund 50 neue Stellen. Ein Stellenabbau wie bei der Konkurrenz sei derzeit nicht geplant, sagt Johan Andsjö, Chef von Orange Schweiz, in einem Interview mit der "Sonntagszeitung". Andsjö könne aber nicht ausschliessen, dass im nächsten Jahr ein Kostenprogramm aufgesetzt wird, heisst es weiter. Oberstes Ziel sei es, sich im Markt wieder klarer zu positionieren.
Den ausgelaufenen Vertrag mit dem Ausrüster und Betreiber Alcatel-Lucent habe der Telko nicht erneuert. Damit verliert Alcatel-Lucent neben Sunrise einen weiteren Grossauftrag in der Schweiz. Zukünftig werden die Aufgaben geteilt, wie Andsjö der "Sonntagszeitung" mitteilt. Für den technischen Betrieb hat Orange Ericsson als Partner gewonnen, wer den Netzausbau übernehmen wird, werde in den nächsten Tagen entschieden.
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
