Google bietet derzeit keine Apps für Windows 8
Windows 8 ist bei den Nutzern noch nicht so richtig angekommen. Zumindest findet das Google.
Microsoft rührt derzeit die grosse Werbetrommel für Windows 8. In Bahnhöfen und Flughäfen wirbt der Software-Hersteller für das neue Betriebssystem und lässt mögliche und künftige Kunden an Bildschirmen herumspielen.
Google indes scheint dieser Riesenaufwand nicht gross zu beeindrucken. Das Unternehmen habe derzeit keine Pläne, Apps für Windows 8 zu implementieren. Das berichtet zdnet.de unter Berufung auf v3.co.uk.
Investition lohnt sich noch nicht
Die Nutzer seien derzeit noch zu wenig an Windows 8 interessiert, wird der für Google Apps verantwortliche Produktmanager Clay Bavor zitiert. Google wäge sehr sorgfältig ab, wo es sich zu investieren lohne. "Wir gehen dorthin, wo die Nutzer sind" - und diese seien derzeit weder auf Windows Phone 8 oder Windows 8.
Sobald sich diese Situation ändere, werde Google natürlich investieren, so Bavor.

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel
