Jeder zweite Schweizer importiert ein Handy
2012 wurden Mobiltelefone im Wert von über 1 Milliarde Franken in die Schweiz eingeführt. Der Durchschnittspreis eines Handys nimmt stetig zu.
3,8 Millionen Mobiltelefone im Gesamtwert von über 1 Milliarde Franken wurden zwischen Januar und Oktober 2012 in die Schweiz importiert. Statistisch gesehen hat somit jeder zweite Einwohner ein Mobiltelefon in die Schweiz eingeführt.
Zwischen 2007 und 2011 wurden jährlich 4,5 bis 4,8 Millionen Mobiltelefone importiert. Viele der Telefone sind jedoch für den Reexport bestimmt. Während 2007 die Reexportquote noch 25 Prozent betrug, wird 2012 nur noch jedes sechste eingeführte Gerät wieder exportiert.
Der Preis steigt
Der Durchschnittspreis eines Mobiltelefons an der Grenze nimmt stetig zu. Während 2007 ein Gerät noch durchschnittlich 248 Franken kostete, sind es 2011 bereits 284 Franken. Dies entspricht einer Preissteigerung von rund 15 Prozent.

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin
