Das mysteriöse "X Phone" von Google
Seit im Dezember 2012 Hinweise auf ein "X Phone" von Google aufgetaucht sind, brodelt die Gerüchteküche. Ein Android-Forum behauptet nun, neue Details herausgefunden zu haben.
Motorola soll Mitte Mai 2013 ein neues Google-Smartphone auf der Basis von Android 5.0 (Key Lime Pie) vorstellen. Dieses werde auf der I/O-Konferenz von Google präsentiert, schreibt droidforums.net.
Doch kein Nexus
Entgegen ersten Gerüchten soll das "X Phone" kein Nexus-Gerät sein. Die Nexus-Smartphones liess Google bisher von Partnern fertigen: Das "Nexus One" von HTC, "Nexus S" und "Galaxy Nexus" von Samsung, und "Nexus 4" von LG. Die Geräte nutzten Vanilla-Android: Das Betriebssystem wurde direkt aus den Quellen des "Android Open Source Project" bezogen und ohne Modifikationen ausgeliefert. Das hat den Vorteil, dass die Geräte direkt von Google gewartet und schnell mit Updates versorgt werden können.
Dennoch dürfte das "X Phone" eines der ersten Smartphones sein, das mit Android 5.0 ausgeliefert wird. Das Gerät werde über einen 5 Zoll grossen Touchscreen und ein neuartiges Bedienkonzept verfügen. Auch an einem "X Tablet" arbeite Motorola, schreibt droidforums.net.

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025
