Oracle patcht Java früher als geplant
Oracle hat Java aktualisiert. Da eine Sicherheitslücke bereits ausgenutzt wurde, sah sich das Unternehmen gezwungen, den neuen Patch früher als geplant zu veröffentlichen.
Dieser Patch hätte eigentlich erst am 19. Februar veröffentlicht werden sollen, schreibt Oracle zum aktuellen Update seiner Laufzeitumgebung von Java. Man habe sich aber entschieden, ihn früher als geplant verfügbar zu machen. Grund dafür sei, dass eine nun behobene Sicherheitslücke in Java bereits ausgenutzt werde.
Die Laufzeitumgebung (Java Runtime Environment, JRE) führt Anwendungen in der Programmiersprache Java aus. Seit über drei Wochen ist diese nicht mehr sicher und ein Angriff per Webbrowser möglich. Oracle reagierte zwar mit einem Patch, doch auch dieser konnte nicht alle Sicherheitslücken beheben.
Die neuen Versionen "Java 7 Update 13" und "Java 6 Update 39" sollen das Surfen im Web mit aktiviertem Java-Plugin nun wieder sicher machen. Die Updates beheben laut Oracle über 50 (!) Sicherheitslücken auf Windows, Mac OS und Linux.

Dialog Verwaltungs-Data ernennt neuen CEO

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Basler B.telligent heisst neu Altyca

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

FHNW eröffnet Hochschule für Informatik
