Swisscom baut eine Cloud für die Schweiz
Swisscom baut eine Cloud, um ab kommendem Herbst alle Services und Anwendungen seiner Kunden zu vereinen.
Swisscom will seine Cloud-Services konsolidieren und baut eine sogenannte "Cloud für die Schweiz". Das hat Andreas König, CEO von Swisscom IT Services, heute an einer Pressekonferenz des Swiss IT Sourcing Forums bekanntgegeben.
Ab Herbst 2013 sollen alle Services und Anwendungen der Kunden von Swisscom, zum Beispiel Swisscom TV oder SAP-Anwendungen, in der neuen Cloud laufen. Swisscom habe bereits jetzt ein paar Services in die neue Cloud verlegt, so König, doch erst im Herbst werde sie fertig zur Verfügung stehen, so wie sich Swisscom dies vorstelle.
Swisscom erhofft sich damit eine höhere Flexibilität und will Services künftig schneller als bisher zur Verfügung stellen können. Genauere Details wird Swisscom noch bekanntgeben. Auch ein der Name für die neue Cloud steht bisher noch nicht fest.

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Verwaltung und die Offenheit

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Die Redaktion macht Sommerpause

Peach Weber zum Start der Sommerpause
