Orange streicht bis zu 140 Stellen
Orange Schweiz will sich stärker den Kunden statt dem Papier widmen und plant dieses Jahr einen Abbau von bis zu 140 Arbeitsplätzen.
Orange Schweiz will sich neu organisieren und plant einen Stellenabbau. Laut einer Mitteilung könnte es 2013 zu einem Abbau von insgesamt bis zu 140 Stellen kommen. Bereits während der kommenden Wochen würden möglicherweise um die 70 Arbeitsplätze im Kader und in der Administration gestrichen.
Weniger Administration
Orange will damit seine Strukturen vereinfachen und sich stärker auf seine Kunden statt auf administrative Aufgaben konzentrieren. Vom Stellenabbau ausgenommen seien die auf Kunden ausgerichteten Funktionen. Dort will der Telko ausbauen und plant, 18 neue Orange Centers zu eröffnen und mindestens 60 neue Stellen schaffen.
Die Mitarbeitervertretung sowie die Gewerkschaft Syndicom seien über den Stellenabbau informiert, so Orange. Die Mitarbeitervertretung werde mit Syndicom über den Sozialplan verhandeln.

Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025

Ransomware-Gruppen ändern ihre Angriffsstrategie

Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!

Java ist jetzt auch Metal

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Palo Alto übernimmt Cyberark
