Sicherheitslücke
Code-Sperre lässt sich trotz iOS-Update weiterhin umgehen
Das neue iOS-Update beseitigt zwar ein Problem mit dem Exchange-Server. Die Lücke, mit der sich die Code-Sperre umgehen lässt, ist jedoch nicht behoben.
Wie an dieser Stelle bereits gestern vermeldet, hat Apple ein Update auf iOS 6.1.2 veröffentlicht. Diese Version sollte ein Problem mit dem Exchange-Kalender, das die Netzwerkaktivität erhöhen und die Batterielaufzeit reduzieren könnte, beheben.
Die Sicherheitslücke, bei der die Code-Sperre mithilfe einer Verbindung aus Touchscreen- und Tasteneingaben umgangen werden kann, wurde laut Golem jedoch nicht beseitigt. Umgehe man die Codesperre, liessen sich weiterhin Anrufe tätigen und man erhalte Zugriff auf Kontakte und Fotos.

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr