Orange wählt Nokia Siemens Networks für 4G-Rollout
Der Telko Orange hat mit Nokia Siemens Networks einen Fünfjahresvertrag für den gesamten Netzausbau und den Aufbau des 4G-Netzes abgeschlossen.

Ab dem 1. Juni 2013 soll Orange-Kunden das Mobilfunknetz 4G in 10 Schweizer Städten und Regionen zur Verfügung stehen, heisst es in einer Mitteilung. Dafür hat Orange mit Nokia Siemens Networks (NSN) einen Fünfjahresvertrag für den gesamten Netzausbau und den Aufbau des 4G-Netzes abgeschlossen.
NSN ist bereits seit mehreren Jahren einer der Hauptzulieferer für das Mobilfunknetz von Orange. Mit dem Vertrag wurde die bereits bestehende Zusammenarbeit weiter ausgebaut. Er beinhaltet neu auch alle baulichen Tätigkeiten wie etwa die Akquisition von Antennenstandorten, Baubewilligungsverfahren sowie Modernisierungs- und Unterhaltsarbeiten an der Netzausrüstung.

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein
