Nokia Lumia: Zenit schon überschritten?
Laut Analysten der Deutschen Bank haben die Verkaufszahlen von Nokias Lumia-Reihe ihren Höhepunkt im ersten Quartal 2013 erreicht. Wegen des zunehmenden Wettbewerbs rechnen die Analysten nun mit sinkenden Absatzzahlen.

Die Verkaufszahlen der Lumia-Reihe von Nokia haben ihren Höhepunkt im ersten Quartal 2013 erreicht, zumindest wenn es nach Analysten der Deutschen Bank geht. Wie der Branchendienst Valuewalk berichtet, rechnen die Analysten mit sinkenen Absatzzahlen der Lumia-Reihe.
Grund dafür sei der zunehmende Wettbewerb durch andere Smartphones aus dem Hause Samsung und HTC. Die neue Blackberry-Serie könnte laut Valuewalk den Wettbewerbs-, Preis- und Margendruck auf Nokia ebenfalls verstärken.
Sollten die Absatzzahlen für die Lumia-Reihe tatsächlich ihren Zenit überschritten haben, kann man wohl von einem Flop sprechen. Im vierten Quartal 2012 verkaufte Nokia 4,4 Millionen Lumia-Smartphones. Zum Vergleich: Apple verkaufte im selben Quartal 47,8 Millionen iPhones.

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren
