Kosteneinsparung
1200 Motorola-Angestellte müssen gehen
Google streicht 1200 Stellen bei Motorola. Dies ist die Fortsetzung einer Abbauwelle, nachdem bereits im August 2012 4000 Angestellten gekündigt wurde.

Software AG erweitert Vorstand. (Quelle: Stockxchng)
Software AG erweitert Vorstand. (Quelle: Stockxchng)
Google will laut einem internen Mail 1200 Stellen bei Motorola streichen, berichtet das Wall Street Journal (WSJ). Dies sind rund 10 Prozent der Belegschaft. "Unsere Kosten sind zu hoch, wir operieren in Märkten, wo wir nicht wettbewerbsfähig sind und wir verlieren Geld", heisst es in dem Mail.
Die Stellenkürzungen sind laut WSJ eine Fortsetzung der Abbauwelle bei Motorola. Bereits im August 2012 wurde 4000 Angestellten gekündigt. Der erneute Abbau soll Arbeiter in den USA, China und Indien betreffen.

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr