Kosteneinsparung
1200 Motorola-Angestellte müssen gehen
Google streicht 1200 Stellen bei Motorola. Dies ist die Fortsetzung einer Abbauwelle, nachdem bereits im August 2012 4000 Angestellten gekündigt wurde.

Software AG erweitert Vorstand. (Quelle: Stockxchng)
Software AG erweitert Vorstand. (Quelle: Stockxchng)
Google will laut einem internen Mail 1200 Stellen bei Motorola streichen, berichtet das Wall Street Journal (WSJ). Dies sind rund 10 Prozent der Belegschaft. "Unsere Kosten sind zu hoch, wir operieren in Märkten, wo wir nicht wettbewerbsfähig sind und wir verlieren Geld", heisst es in dem Mail.
Die Stellenkürzungen sind laut WSJ eine Fortsetzung der Abbauwelle bei Motorola. Bereits im August 2012 wurde 4000 Angestellten gekündigt. Der erneute Abbau soll Arbeiter in den USA, China und Indien betreffen.

Secure EFTPOS Network
Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION
Uhr

Hornhaut aus dem 3-D-Drucker
Aufs Auge gedruckt
Uhr

Company Profile
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Uhr

Company Profile
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Uhr

Company Profile
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Uhr

Betrügerische E-Mails
Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage
Uhr

Jubiläum: 25 Jahre "Netzwoche"
Ein Vierteljahrhundert zwischen Hype und Disruption
Uhr

Kolumne: Müllers kleines ABC
T wie (AI) TRiSM
Uhr

Experteninterview mit Staatssekretär Benedikt van Spyk
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Uhr

Fachbeitrag von aXcelerate-Solutions
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Uhr