Mehr mobile Nutzer
Ebay mit hohen Wachstumszielen
Ebay will sein Geschäftsvolumen bis 2015 deutlich erhöhen. Dabei sollen neue Kunden nicht nur durch Expansion in Schwellenländer, sondern auch durch mobile Applikationen gewonnen werden.
Bis zum Jahr 2015 will die Handelsplattform Ebay Geschäfte im Volumen von 110 Milliarden US-Dollar abwickeln, wie Reuters berichtet. 2012 habe das Volumen 75 Milliarden Dollar betragen. Laut Reuters ist der Analyst Doug Anmuth bisher von einem Volumen von 101 Milliarden Dollar ausgegangen.
Sein Ziel möchte Ebay laut Reuters vor allem durch Local Commerce, mobile Applikationen und einer Expansion in Schwellenländer erreichen. 2015 sollen ein Viertel der Nutzer aus Schwellenländern kommen.

Drei Führungskräfte gehen
BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten
Uhr

Informatik, Wirtschaft und digitale Innovation
HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation
Uhr

Dossier in Kooperation mit Workday
Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert
Uhr

Dossier Kompakt von Digital Realty
Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Falle statt Hilfe
Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Dossier in Kooperation mit Glenfis
Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos
Uhr

Cloud, KI und Datensouveränität
Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne
Uhr

Fachbeitrag von G+D Netcetera
Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?
Uhr