Garantiebestimmungen: Jetzt ist Microsoft dran
Nachdem bereits Apple wegen seiner Garantiebestimmungen in China kritisiert wurde, ist nun Microsoft ins Visier geraten.
Die Geschichte wiederholt sich. Nach Apple gerät jetzt auch Microsoft ins Visier der chinesischen Konsumenten. Angestachelt werden diese durch das staatliche Radio "China National Radio", das gestern laut Bloomberg über die Garantiebestimmungen des Surface Pro berichtete.
Surface Pro mit zweijähriger Garantie
Der Sender forderte gemäss Bloomberg, dass Microsoft eine einjährige Garantie für das Gerät und eine zweijährige Garantie für Hauptkomponenten anbieten solle, anstatt der einjährigen Garantie für beides.
Trittbrettfahrer
Die meisten westlichen Unternehmen würden bereits bessere Garantieleistungen als chinesische bieten, zitiert Bloomberg Microsoft-Sprecherin Joanna Li. Sie sieht im chinesischen Staatsradio Trittbrettfahrer, die versuchen würden, auf die Apple-Geschichte aufzuspringen, heisst es weiter.
Beschwerden von Hörern
Dagegen wehrt sich Pan Yi, ein Reporter von China National Radio, gegenüber Bloomberg. Man habe auf Beschwerden von Hörern reagiert und es gäbe keine Verbindung zur Apple-Geschichte. Zudem seien viele ausländische Unternehmen nicht mit den chinesischen Garantiebestimmungen vertraut.
Sprung in der Schüssel?
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Kriminelle können KI-Browser kapern