Green will ein eigenes Rechenzentrum in Luzern
Der Provider Green.ch will die Region Luzern mit einem neuen, eigenen Rechenzentrum erschliessen.
Das Wirtschaftswachstum in der Region Zentralschweiz habe Green.ch dazu veranlasst, mit der Evaluation eines Rechenzentrumstandorts in Luzern zu beginnen, schreibt der Provider in einer Mitteilung. Bereits führe man Gespräche mit Liegenschaften- und Grundstücksanbietern und prüfe mögliche Standorte auf Sicherheit, Strom- und Netzinfrastruktur.
Als Gründe für die geplante Expansion nennt Green die hohe Dichte an Industrie- und Dienstleistungsunternehmen in der Region, namhafte öffentliche Einrichtungen und der aufstrebende IT-Cluster in Sursee.
Ein zweistelliger Millionenbetrag stehe bereit, wenn die Anforderungen erfüllt würden. "Rein technisch können wir von Lupfig aus problemlos auch die Zentralschweiz abdecken", zitiert das Unternehmen CEO und Verwaltungsratspräsident Franz Grüter. "Wir wissen jedoch aus Erfahrung, dass IT-Verantwortliche Wert auf kurze Anfahrtswege legen."

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
