Nexellent bringt Ascom-Spin-off in die Private Cloud
Der IT-Dienstleister Nexellent hat für Trans Data Management eine "As-a-Service-Infrastruktur" umgesetzt.
Nexellent hat einen Grossauftrag an Land gezogen: Der in Glattbrugg ansässige IT-Dienstleister konnte eine "As-a-Service-Infrastruktur" für Trans Data Management (TDM) realisieren. Diese vernetzt das Ascom-Spin-off mit seinem britischen Mutterhaus. TDM übernahm per 1. April den auf IP-Kommunikation spezialisierten Geschäftsbereich "Infrastructure Operators" von Ascom inklusive seiner 39 Mitarbeiter.
Für die Umsetzung sei ein Neuaufbau der System- und Netzwerklandschaft nötig gewesen, schreibt Nexellent in einer Mitteilung. Apps werden nun in einer Private Cloud via Citrix bereitgestellt.
"Wir sind froh, dass ohne grossen Zeitverlust ein Standort- und Client-unabhängiger Zugriff auf die Businessplattform realisiert werden konnte", wird Ralph Knobel, Geschäftsführer von Trans Data Management, in der Mitteilung zitiert. "Durch den Spin-off waren wir gezwungen, sehr kurzfristig eine agile und umfassende IT aufzubauen."

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie
