Nexellent bringt Ascom-Spin-off in die Private Cloud
Der IT-Dienstleister Nexellent hat für Trans Data Management eine "As-a-Service-Infrastruktur" umgesetzt.
Nexellent hat einen Grossauftrag an Land gezogen: Der in Glattbrugg ansässige IT-Dienstleister konnte eine "As-a-Service-Infrastruktur" für Trans Data Management (TDM) realisieren. Diese vernetzt das Ascom-Spin-off mit seinem britischen Mutterhaus. TDM übernahm per 1. April den auf IP-Kommunikation spezialisierten Geschäftsbereich "Infrastructure Operators" von Ascom inklusive seiner 39 Mitarbeiter.
Für die Umsetzung sei ein Neuaufbau der System- und Netzwerklandschaft nötig gewesen, schreibt Nexellent in einer Mitteilung. Apps werden nun in einer Private Cloud via Citrix bereitgestellt.
"Wir sind froh, dass ohne grossen Zeitverlust ein Standort- und Client-unabhängiger Zugriff auf die Businessplattform realisiert werden konnte", wird Ralph Knobel, Geschäftsführer von Trans Data Management, in der Mitteilung zitiert. "Durch den Spin-off waren wir gezwungen, sehr kurzfristig eine agile und umfassende IT aufzubauen."

Update: Saipient setzt für Gesundheits-KI auf Phoenix Technologies

Jede zweite Person bangt um KI-bedingten Jobverlust

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Update: Linda Yaccarino tritt als CEO von X zurück

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Androxgh0st und Fakeupdates sind die Top-Schadsoftwares in der Schweiz

MTF Solutions übernimmt Itnetx

Bund schöpft Möglichkeiten bei Digitalisierung und Cybersicherheit nicht aus
