Michael Dell und Carl Icahn einigen sich
Was passiert jetzt eigentlich mit Dell? Noch immer buhlen mehrere Parteien um den PC-Hersteller. Gründer Michael Dell hat nun mit Investor Carl Icahn einen Deal geschlossen.

Carl Icahn und seine Partner werden maximal 15 Prozent der Dell-Aktien halten. Dies hat der Investor dem Unternehmensgründer Michael Dell versprochen. Ob dies bedeutet, dass Icahn nun auch damit einverstanden ist, Dell von der Börse zu nehmen, ist unklar. Der Investor hatte sich in den letzten Monaten immer wieder gegen diesen Plan ausgesprochen.
Um Dell tobt ein Bieterkampf: Michael Dell möchte Dell gemeinsam mit der Beteiligungsgesellschaft Silverlake zurückkaufen, aber Carl Icahn und die Private-Equity-Investor Blackstone sind auch interessiert. Wer schlussendlich das Rennen machen wird, scheint noch völlig offen.

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten
