Bis zum 30. November 2013
M2M Challenge: Eingaben gesucht
Heute startet die Eingabefrist für den Innovationswettbewerb M2M Challenge.
"Die M2M Challenge hat sich innerhalb kürzester Zeit zur wichtigsten Auszeichnung auf dem Gebiet der Machine-to-Machine-Kommunikation entwickelt", zitiert Swisscom Gerhard Schedler, Leiter des Bereichs M2M, in einer Medienmitteilung. In dieser weist der Hauptsponsor darauf hin, dass die Eingabefrist ab heute bis zum 30. November 2013 laufe.
Projekte können in den Kategorien Mobility, Energy, Security, Healthcare und Consumer Electronics & More eingereicht werden. Ein Expertenteam bewerte diese nach ihrem Innovationsgrad, dem Businesspotenzial und der Benutzerfreundlichkeit, schreibt Swisscom.
Malware-Report 2025
Cyberkriminelle nehmen digitale Identitäten ins Visier
Uhr
"Worldline Web powered by Wix"
Worldline und Wix lancieren E-Commerce-Lösung für Schweizer KMUs
Uhr
Notfallkonzept als Schlüssel
Wie der Bund die Cybersecurity von Gemeinden stärken will
Uhr
Lösungen für Infrastruktur und IT
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
Uhr
TVH Consulting kauft zu
Genfer SAP-Dienstleister Agentil geht in französische Hände
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Fake-Schauspieler, Fake-Publikum, Fake-Bart
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
BLKB fand keinen Käufer
Update: Digitalbank Radicant ist am Ende
Uhr
Hackergruppe fordert Lösegeld
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Uhr