Samsung überträgt Daten mit 5G
Laut Samsung hat das Unternehmen erfolgreich Daten über die Mobilfunktechnik 5G übertragen. Diese soll bis 2020 Marktreife erlangen.
Während sich die vierte Generation der Mobilfunktechnik hierzulande noch kaum durchgesetzt hat, forschen andere bereits an der nächsten Generation. Wie Samsung gestern bekannt gab, hat das Unternehmen erfolgreich Daten über 5G übertragen. Der Test sei über eine Strecke von 2 Kilometern mit 1,056 Gbit/s auf einer 28-GHz-Frequenz erfolgt. Das Array soll aus 64 Antennen bestanden haben.
Marktreife bis 2020
Samsung will die Forschung und Entwicklung von 5G beschleunigen, um diese bis zum Jahr 2020 vermarkten zu können, heisst es weiter. Der Wettbewerb um die technologische Führerschaft nehme stark zu.
So arbeitet etwa die chinesische Regierung laut Samsung in der "IMT-2020 (5G) Promotion Group" an der neuen Mobilfunktechnik. Auch die EU startete ein Projekt, dass 5G bis 2020 entwickeln soll.

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

Ein Vierteljahrhundert zwischen Hype und Disruption

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Aufs Auge gedruckt

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION
