Partnerschaft von Swisscom und Boku
Mit Boku können Schweizer Onlineshops ihren Kunden eine alternative Bezahlungsmöglichkeit bieten. Statt mit Kreditkarte kann mit dem Natel bezahlt werden.
Boku, ein Unternehmen für mobile Onlinebezahlungen, hat in der Schweiz eine Partnerschaft mit Swisscom bekanntgegeben. So sollen Kunden von Swisscom laut Mitteilung über ihre Handyrechnung Online-Einkäufe bezahlen können. Die neue Zahlungsoption wird allen Kunden ohne eine zusätzliche Registrierung zur Verfügung stehen.
Die Zahlung erfolgt im Webbrowser, wird über die Mobiltelefonnummer abgewickelt und anschliessend mit einem PIN bestätigt. Statt Kreditkarte wird die Handyrechnung oder Prepaid-Karte belastet. Mit Boku können Onlineshops den über sechs Million Swisscom-Kunden eine weitere Bezahlungsmöglichkeit anbieten.

Lemanvisio stattet Eissporthalle Les Vernets mit LED-Würfel aus

Wie man mit einfachen Sicherheitsmassnahmen das Betrugsrisiko vermindert

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Wenn die Übergabe nicht ganz so klappt wie geplant

Phishing und Ransomware-Angriffe nehmen im zweiten Quartal 2025 zu

Orange Cyberdefense übernimmt Zürcher Unternehmen Ensec

Darum geht es bei der Abstimmung zum E-ID-Gesetz

Tausende ungeschützte KI-Server bedrohen die Cybersicherheit
