Partnerschaft von Swisscom und Boku
Mit Boku können Schweizer Onlineshops ihren Kunden eine alternative Bezahlungsmöglichkeit bieten. Statt mit Kreditkarte kann mit dem Natel bezahlt werden.
Boku, ein Unternehmen für mobile Onlinebezahlungen, hat in der Schweiz eine Partnerschaft mit Swisscom bekanntgegeben. So sollen Kunden von Swisscom laut Mitteilung über ihre Handyrechnung Online-Einkäufe bezahlen können. Die neue Zahlungsoption wird allen Kunden ohne eine zusätzliche Registrierung zur Verfügung stehen.
Die Zahlung erfolgt im Webbrowser, wird über die Mobiltelefonnummer abgewickelt und anschliessend mit einem PIN bestätigt. Statt Kreditkarte wird die Handyrechnung oder Prepaid-Karte belastet. Mit Boku können Onlineshops den über sechs Million Swisscom-Kunden eine weitere Bezahlungsmöglichkeit anbieten.
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
