Adobe nimmt Stellung
Im "Creative Cloud Team"-Blog hat Adobe auf die Kritik der Anwender reagiert. Das Team erklärt, warum der Wechsel zum Abo-Dienst besser sein soll.
Seit Adobe Anfang Mai die Lancierung der Creative Cloud bekannt gegeben hat, hagelte es Kritik von Seiten der Anwender. Im Blogeintrag fasst Adobe die Gründe zusammen, warum der Wechsel zum Abo-Dienst besser sei. Unter anderem würden das einfache Teilen, Synchronisieren und Speichern für die Creative Cloud sprechen.
Adobe fasst im Blogeintrag aber vor allem die Kritikpunkte zusammen. Eine Hauptsorge der Kunden ist es, weiterhin Zugriff auf die eigenen Daten zu haben, wenn das Abo ausgelaufen ist. Dazu heisst es im Blog, dass Adobe zwar "zustimme" aber noch "offene Fragen zu klären" seien.
Ausserdem wollen viele Kunden lediglich einzelne Elemente und nicht die gesamte Cloud. Dieser Kritikpunkt ist von Adobe zwar wahrgenommen worden, scheint aber eher ein unerfüllter Kundenwunsch zu bleiben. Adobe wolle aber zugeschnittene Angebote für Fotografen prüfen.

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Voldemorts triumphales Lachen – international

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User
