Swisscom feiert Aufrichte
Heute feiern alle am Bau des Swisscom-Rechenzentrum Beteiligten die Aufrichte. Die Inbetriebnahme in Wankdorf erfolgt Mitte nächsten Jahres.
Heute wird in Bern-Wankdorf die Aufrichte des neuen Rechenzentrums der Swisscom IT Services gefeiert. Laut eigenen Angaben schreitet der Bau plangemäss voran. Die Inbetriebnahme beginne 2014 und der produktive Betrieb im Oktober.
Das neue Rechenzentrum arbeitet laut Medienmitteilung mit einem Wirkungsgrad von 84 Prozent. Der europäische Durchschnitt liegt bei 51 Prozent. Damit soll das Swisscom-Rechenzentrum neue Massstäbe in den Bereichen Energieeffizienz, Technologie und Abwärmenutzung schaffen. Auch die Kühlung soll energieeffizienter sein: statt konventioneller Kältemaschinen verwendet die Swisscom ein Freecooling-Verfahren. Dieses nutze in einer Zisterne gesammeltes Regenwasser um die heisse Luft abzukühlen, heisst es weiter.
Das Rechenzentrum werde im Endausbau aus sieben Modulen mit je einer Nutzleistung von 600 Kilowatt bestehen. Live-Bilder von der Baustelle gibt es hier.

Dynawell ernennt neuen CEO

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Der letzte Job der Welt

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
