Jeder fünfte EU-Bürger war noch nie online
Jeder fünfte EU-Bürger hat das Internet noch nie genutzt. Diese Entwicklung ist jedoch leicht rückläufig.
Rund 100 Millionen Menschen in Europa sind laut dem Fortschrittsanzeiger zur Digitalen Agenda für Europa (DAE) noch nie online gewesen. Dies entspricht etwa einem Fünftel der EU-Bevölkerung, wobei die Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufig ist (- 2 Prozentpunkte). Als Hinderungsgründe nennen die Befragten zu hohe Kosten, mangelndes Interesse oder mangelnde Kenntnisse.
Tatsächlich verfügt die Hälfte der EU-Bürger über keine oder nur geringe Computerkenntnisse. Gegenüber dem Vorjahr ist hier laut dem Bericht keine Verbesserung erkennbar.
Die Zahl der regelmässigen Internetnutzer entwickelte sich 2012 dagegen positiv. Gegenüber 67 Prozent im Vorjahr nutzen nun 70 Prozent der EU-Bürger das Internet mindestens einmal pro Woche.

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Orange Cyberdefense übernimmt Zürcher Unternehmen Ensec

Wie man mit einfachen Sicherheitsmassnahmen das Betrugsrisiko vermindert

Dynawell ernennt neuen CEO

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Darum geht es bei der Abstimmung zum E-ID-Gesetz

Tausende ungeschützte KI-Server bedrohen die Cybersicherheit

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
