UPC Cablecom erweitert Ethernet-Portfolio
Die UPC Cablecom hat ihr Ethernet-Portfolio erweitert. Für Geschäftskunden stehen ab dem dritten Quartal 2013 Ethernet-Services der neuesten Generation bereit.
Die UPC Cablecom lanciert im dritten Quartal dieses Jahres schweizweite Ethernet-Services für Geschäftskunden. Dazu hat die Kabelnetzbetreiberin ein nationales Hochleistungsnetz, ein sogenanntes Multi Protocol Label Switching – Transport Profile (MPLS-TP) aufgebaut, heisst es in einer Mitteilung. Dieses basiere auf Cisco-Technologie und sei komplett unabhängig vom übrigen Netzaufbau.
UPC Cablecom Business könne seinen Kunden nun Services im Bereich Carrier Ethernet mit den Optionen Line (Punkt-zu-Punkt-Service), LAN (Multipunkt-zu-Multipunkt-Service) und Tree (Punkt-zu-Multipunkt-Service) anbieten.
Erweiterung der Optionen in Europa
Mit der Lancierung der Carrier-Ethernet-Angebote will die UPC Cablecom laut Mitteilung auf das wachsende Bedürfnis nationaler und internationaler Geschäftskunden eingehen. Es werden auch die Ethernet-Service Optionen für Europa erweitert. Internationale Geschäftskunden würden so über Netzwerk-zu-Netzwerk-Interkonnektionspunkte (NNIs) auf standardisierten Ethernet-Diensten für länderübergreifende Netzwerke zugreifen können.

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Dynawell ernennt neuen CEO

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Der letzte Job der Welt
