Teilen über Skydrive
                
        
          
          
        
      
      Microsoft Office 365 für Apples iPhone
Microsoft lanciert Office 2013 fürs iPhone. Allerdings benötigen Nutzer ein Office-365-Abonnement.
  (Quelle: App Store)
      (Quelle: App Store)
    Die mobile Version von Microsoft Office 2013 für Apples iPhone ist nun im App-Store erhältlich. Voraussetzung für die Nutzung ist aber ein Office-365-Abonnement.
Das App für iPhones unterscheidet sich laut Microsoft kaum zum Office Mobile für Windows Phones. Nutzer können mit dem App über ihr Office-365-Konto Word-, Excel- und Powerpoint-Dokumente einsehen und mobil bearbeiten. Laut Microsoft bleiben dabei Format und Layout erhalten. Ausserdem können Kommentare hinzugefügt und gelesen werden. Änderungen können via Skydrive synchronisiert werden um jeweils Zugriff auf die aktuellste Version des Dokuments zu haben.
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
      
      
      Adfinis ernennt COO und CFO
        
 Uhr
      
    
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
      
      
      Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
        
 Uhr
      
    
McKinsey-Bericht
      
      
      Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
        
 Uhr
      
    Fachbeitrag von NetApp Schweiz
      
      
      Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
        
 Uhr
      
    
100 Kilometer in wenigen Sekunden
      
      
      Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
        
 Uhr
      
    
Dossier in Kooperation mit HR Campus
      
      
      Integration statt Insellösung
        
 Uhr
      
    
"Data Breach Observatory"
      
      
      Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
        
 Uhr
      
    
Event-Special zum Swiss Payment Forum
      
      
      Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
        
 Uhr
      
    
André Tasca
      
      
      Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
        
 Uhr
      
    
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
      
      
      Digitale Exzellenz mit KI
        
 Uhr